Die Vorrunde ging am Freitag mit dem letzten Durchgang zuende. Christian Vögeding schaffte eine Traumquote von 8 aus 9, mit einem Sieg gegen Waldemar Vollmer.
Die Sächsische Landeshauptstadt Dresden ist zurzeit Gastgeber für die 38. Schacholympiade. Neben dem Hauptturnier der Nationalmannschaften finden dort auch verschiedene Begleitturniere für Amateurspieler statt. Das dabei größte ist der Deutschland-Cup mit mehr als 800 Teilnehmern, verteilt auf 15 Wertungsklassen.
Löhne I verliert mit 6,5 gegen Wittekindsknappen 2 während Löhne III mit 5 : 3 gegen Wittekindsknappen IV gewinnt. Löhne II verliert mit 5 : 3 gegen Remis Bad Oeynhausen I.
Löhne II schafte letzte Woche ein 4 : 4 gegen den SV Oettinghausen. Löhne I verlor knapp mit 4,5 : 3,5 gegen die SG Freibauer Lübbecke. Löhne III gewann mit 4,5 : 3,5 gegen Kirchlengern V.
Die Superrunde in Minden brachte Löhne I einen 5 : 3 Sieg gegen Oettinghause, Löhne II ein 4 : 4 gegen Lübbecke und Löhne III ein 5 : 3 gegen Hücker-Aschen
18 Spieler möchten dieses Jahr den Titel holen. Fünf davon sind Einsteiger. Favoriten sind erneut Jacek Switka und Thomas Usling. Kai Krebber ist diese Mal nicht dabei, dafür macht Waldemar Vollmer als weiterer Topspieler mit.
Beim Qualifikationsturnier zum Deutschland-Cup des Schachverbandes OWL in Gütersloh belegte Thomas Marten in der Wertungsgruppe von 1300-1399 DWZ Punkten den ersten Platz.
In der freien Zeit bis zum Begin der Stadtmeisterschaft fanden am Freitag zwei Tandemturniere statt. Thomas Marten bewies wieder einmal das ihm diese Spielform ganz besonders liegt.