- Erste spielt Unentschieden im dritten Mannschaftskampf der Saison
- Vereinsmeisterschaft vor Ende der Rückrunde
Auch die Dritte siegt in der dritten Runde
Schon nach etwa einer Stunde brachten Waldemar Völk und Michael Teichrib die Löhner mit 0 zu 2 in Führung. Doch der Verlust der Partie von Waltraud Schröder brachte die Rödinghauser wieder ins Spiel. Maik Nienaber musste in ein Remis einwilligen, da die Stellung auf dem Brett festgefahren war. Robin Schmidt hatte durch eine Unaufmerksamkeit früh einen Bauern verloren. Doch durch Ruhe und Konzentration gelang dem Löhner der Ausgleich und er nahm das Remisangebot seines Gegners an. Nun stand es 2 zu 3 für Löhne.
Matthias Höke gelang es nicht seinen Gegner zu kontrollieren und er musste nach langem Endspiel schließlich zum Gleichstand von 3 zu 3 aufgeben. Pierre Siekmann brachte, nach einer komplizierten Mittelspielkombination, Löhne mit 4 zu 3 in Führung. Ein Unentschieden war Löhne damit nicht mehr zu nehmen.
Nur noch Erich Krüger spielte am ersten Brett. Ein Unentschieden dort hätte schon für einen Sieg gereicht. Sein Gegner durfte kein Remis annehmen und musste riskant auf Sieg spielen. Im Zuge dieser Aktionen und durch Zeitnot entstanden Verteidigungsschwachstellen, die es Krüger ermöglichten ein überraschendes Blitzmatt hervor zu zaubern. Sein Gegner konnte es kaum glauben.
Nach einer Niederlage in Herford (5,5 zu 2,5) und einem Sieg gegen Bünde (5 zu 3), steht Löhne nach diesem zweiten Saisionsieg auf dem zweiten Platz der Tabelle.