In der Kreisklasse gewann Pierre Siekmann bei seinem Debüt in seiner ersten Mannschaftspartie überhaupt, während sein Sohn Marlon ebenso wie die beiden anderen Kinder Liane Frank und Michael Teichrib sowie Renate Niemann verloren.
In der Bezirksliga musste die Schachgemeinschaft auf gleich drei zum Mannschaftsstamm gehörende Spieler verzichten. Umso bemerkenswerter ist der Erfolg gegen die Mindener.
In diesem Jahr kämpfen 16 Starter um den Titel. Favoriten sind einmal mehr der gerade erst gekürte Vereinsmeister Daniel Kopp sowie sein Vorgänger Jacek Switka.
Der Bezirksliga-Tabellenführer gibt sich gegen die Engeraner keine Blöße und baut die fast sensationell zu nennende Saisonbilanz als Aufsteiger auf 10:0-Punkte aus!
Wie jedes Jahr veranstaltet die Schachgemeinschaft Löhne wieder eine offene Stadtmeisterschaft. Jeder Schachinteressierte kann kostenlos und unverbindlich teilnehmen.
Paukenschlag in der Schachbezirksliga: Der Aufsteiger aus Löhne gewinnt auch den vierten Mannschaftskampf und steht mit 8:0-Punkten als einziges Team mit blütenweißer Weste an der Tabellenspitze.
Im Viererpokal des Schachbezirks Porta traten die Löhner bei der SG Enger-Spenge an und unterlagen nach zwei Siegen ohne drei ihrer verhinderten Spitzenspieler mit 1:3. Waldemar Vollmer und Christian Vögeding verloren, Daniel Kopp und Viktor Teichrib spielten jeweils Remis.
Eine minimale Chance auf das Erreichen des 3. Platzes und damit die Teilnahme auf Verbandsebene in diesem Wettbewerb besteht...
In der Vereinsmeisterschaft hällt er weiterhin eine Traumquote von 7,5 aus 8. In der zweiten Gruppe hat sich Dag Grothe ebenfalls weiter vom Feld abgesetzt.