Was im Fußball unmöglich scheint, wird im Schach Wirklichkeit. Möglich mach das die zweite Auflage der Deutschen Schach Online Liga (DOSL), die in den nächsten Tagen startet.
Nachdem der Kreis Herford die Inzidenzgrenze von 50 überschritten hat und damit Risikogebiet ist, muss die SG-Löhne den Spielbetrieb erneut bis auf weiteres einstellen.
Die Saison in der Deutschen Schach-Online-Liga, veranstaltet vom Deutschen Schachbund und Chessbase, ist vorbei. Die SG-Löhne belegt leider nur den letzten Platz in ihrer Gruppe, was aber der Erwartung gemäß der Setzliste entspricht.
Auf Beschluss des Bundesspielausschuss NRW wird die durch die Corona-Pandemie unterbrochene Saison 2019/20 bis ins Jahr 2021 verlängert. Die Saison 2020/2021 entfällt damit vollständig.
Der reguläre Spielbetrieb beim Schach ruht wegen der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus weiterhin, doch es gibt nun Mannschaftskämpfe in Internet.
Im Mai und Juni fand die erste reine Online-Stadtmeisterschaft statt, nachdem das reguläre Turnier nach drei Runden bedingt durch die Corona-Pandemi abgebrochen werden musste.
Dank eines überragenden Spielers, der 65% der Punkte im Alleingang holte, siegte die SG Freibauer Lübbecke mit 65 zu 51 Punkten gegen die SG Löhne in einem Teamkampf bei lichess.org. Es wurden nur die ersten drei Spieler jeder Mannschaft gewertet.
Wie jedes Jahr veranstaltet die Schachgemeinschaft Löhne wieder eine offene Stadtmeisterschaft. Jeder Schachinteressierte kann kostenlos und unverbindlich teilnehmen.
Beide Teams starteten zu Hause zeitgleich in die neue Saison. In der Verbandsklasse behielt Löhne gegen den Aufsteiger aus der Wittekindsstadt knapp die Oberhand.
Im Duell des Tabellenersten der Kreisliga gegen den Dritten fehlte Löhne am Ende ähnlich wie gegen Porta in der ersten Runde der letzte halbe Punkt zum Sieg.
Wie jedes Jahr veranstaltet die Schachgemeinschaft Löhne wieder eine offene Stadtmeisterschaft. Jeder Schachinteressierte kann kostenlos und unverbindlich teilnehmen.